24. August 2011
Ahoi liebe Piraten und Freunde der Freibeuter! am kommenden Freitag, den 26. August 2011 findet in der Früh von 9:00 bis 12:00 Uhr (nicht wie ursprünglich angekündigt am Samstag Nachmittag) das Beachvolleyballturnier der Politiker auf dem Augsburger Rathausplatz statt. Das Team der Piraten-Mannschaft hat die letzten Monate reichlich trainiert um eingespielt ins Turnier zu starten. Denn unser Ziel für dieses Jahr ist das Siegertreppchen! Selbstverständlich rufen wir auch alle Piraten, Freunde, Familie WeiterlesenPolitiker in den Sand gesetzt – Das Polit-Beachvolleyballturnier in Augsburg

Studieren ohne Gebühren, gestern in Friedberg bei deutlich…

21. August 2011

Studieren ohne Gebühren, gestern in Friedberg bei deutlich besseren Wetter und mit der Unterstützung von Andi. Knapp 40 Stimmen konnten wir auf unser Konto buchen, ich für meinen Teil einen durchwachsenen Sonnenbrand im Gesicht und am Schluß das obligatorische Eis - ein Durchweg gelungener Tag. Studiengebühren interessieren alle Altersklassen, ob jung und alt, der Älteste Jahrgang gestern war 1919 und voll des Engagements.
Der nächste Termin zum Unterschreiben ist in
WeiterlesenVolksbegehren gegen Studiengebühren, heute war Mering dran.Die…

19. August 2011



Volksbegehren gegen Studiengebühren, heute war Mering dran. Die Notwendigkeit der Bleipäckchen auf dem Tisch kündigte es bereits an, beim Sommer 2011 muß man mit Überraschungen rechnen. Ist eine Briese recht angenehm in praller Sonne, für Flyer, Aufkleber und sonstiges im falschen Moment durch die Gegend fliegendes Werbematerial suboptimal. Der Sommer 2011 wäre nicht der Sommer 2011 hätte er nicht noch eine saftige Überraschung parat, gegen 16:30
WeiterlesenVolksbegehren gegen Studiengebühren in Bayern gestartet

14. August 2011
Mit einer Pressekonferenz am 10.08.2011 wurde das Volksbegehren der Piratenpartei Bayern gegen die Studiengebühren gestartet. Bis zum Wochenende wurde das Formular für die Unterschriften schon über 1000 mal heruntergeladen. Bei Infoständen in Augsburg und Kempten wurden jeweils ca. 100 Unterschriften … Weiterlesen → WeiterlesenHeute: Christopher-Street-Day in Augsburg

23. Juli 2011

Netzpolitik im 21. Jahrhundert: CSU und Piraten diskutierten im Augsburger Zeughaus

12. Juli 2011

Wie vorab angekündigt trafen sich Vertreter der Piratenpartei und der Christlich-Sozialen Union am gestrigen Montagabend im Augsburger Zeughaus, um dort eine Podiumsdiskussion zum Thema Netzpolitik abzuhalten. Etwa 50 interessierte Bürger waren nicht nur aus der näheren Umgebung angereist, um sich mit eigenen Fragen am Gespräch zu beteiligen.
WeiterlesenEinladung zur Podiumsdiskussion über Netzpolitik in Augsburg

3. Juli 2011
Ahoi,
- Dorothee Bär (MdB, Stv. Generalsekretärin der CSU, CSU-Netzrat)
- Dr. Reinhard Brandl (MdB, CSU-Netzrat und Mitglied der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestages)
- Sebastian Nerz (Bundesvorsitzender der Piratenpartei)
- Stefan Körner (Landesvorsitzender Bayern der Piratenpartei)
Frühlingsfest des Integrationsbeirats am 11. Juni

14. Juni 2011


Vorstand

17. April 2011
Der Bezirksverband Schwaben der Piratenpartei Deutschland wählte beim letzten Bezirksparteitag vor einer Woche einen neuen Vorstand, der sich am gestrigen Samstag zum ersten Treffen, der so genannten Konstituierenden Vorstandssitzung in Augsburg traf. Es wurde die Geschäftsordnung überarbeitet sowie die Aufgaben der einzelnen Vorstandsmitglieder innerhalb des Bezirks und darüber hinaus festgelegt. Seit
Neuer Bezirksvorstand gewählt

11. April 2011
Am 09. April 2011 trafen sich die Piraten des Bezirksverbands Schwaben in Augsburg um einen neuen Vorstand zu wählen. In gewohnt lockerer Atmosphäre wurde der vorige stellvertretende Vorsitzende Fritz Effenberger zum neuen Vorsitzenden gewählt. An seiner Seite segeln nun für ein Jahr David Krcek als neuer stellvertretender Vorsitzender, Willi Gasser als Generalsekretär, Tobias Grömcke als [...] WeiterlesenBZPT Schwaben 2011.1


BzPT Schwaben 2011

Bezirksparteitag der Piratenpartei in Schwaben


Aufruf gegen Rechts!
